GuruBlog

Home Presse und Leserstimmen.

Presse und Leserstimmen.

Von Dr. Lothar Gail, Reinraumexperte

Now.Next.Future.

Unter dem Titel „Now.Next.Future – Using Cleanroom Technology“ ist eine Schrift erschienen, in der F.Duvernell Beiträge zu Zukunftsperspektiven der Reinraumtechnik zusammengestellt hat. Die engen Verknüpfungen zwischen Reinraumtechnik und innovativen Technologien stehen schon lange außer Frage. Die Beherrschung von Dimensionen der Reinheit bis weit jenseits der visuellen Wahrnehmung hat nicht nur für die Mikroelektronik und die Raumfahrt, sondern ebenso für die Pharmazie, die Optik, die Lebensmittelproduktion und eine ständig wachsende Zahl weiterer Branchen neue Türen aufgestoßen. Aber gibt es dafür tatsächlich noch mehr zu tun, als Schwebstofffilter und Partikelzähler einzusetzen? F.Duvernell und seine Mitautoren weisen auf eine ganze Reihe von Herausforderungen, die weit über die Grundelemente der Reinraumtechnik hinausgehen. Dabei wird deutlich, dass erfolgreiche Reinraumproduktion ganz davon abhängt, ob eine sozusagen „symbiotische“ Kooperation mit Planern und Dienstleistern erreicht wird. Ob es um moderne, zweckgerechte Bekleidung geht, um die Schulung des Reinraumpersonals, um die professionelle Reinigung von Reinräumen oder um die Qualifizierung – nur, wenn sichergestellt werden kann, dass jedes der Glieder dieser Kette von Teilaufgaben unter Belastung hält, können die Produktionsziele erreicht werden. Modernste Kommunikations- und Dokumentationssysteme sind hier kein Luxus, sondern werden dringend benötigt, um die Herausforderungen der eingeschränkten visuellen Erkennbarkeit von Kontaminationen zu kompensieren. Zusammenfassend liefert diese Schrift über Zukunftsperspektiven überzeugende Argumente dafür, warum nur ein ganzheitliches Konzept, das sämtliche Teilaufgaben abdeckt und alle verfügbaren Werkzeuge nutzt, den heutigen und künftigen Anforderungen gerecht wird.

Dirk Müller in netztrends

Ohne Reinraum keine Industrie 4.0

Auf knapp 100 Seiten untersucht Duvernell die zentralen Technologietrends unserer Zeit in der Wechselwirkung mit seiner Branche- und kommt zu einem alarmierenden Befund. Die Reinraumbranche sei in weiten Teilen auf diese Entwicklungssprünge nicht ausreichend vorbereitet und übersehe gleichzeitig die Potenziale für qualitatives Wachstum und steigende Wertschöpfung. Volle Auftragsbücher, überdurchschnittliches Wachstum verstellten oft, so seine These, den Blick für die notwendigen Investitionen in Technologie, Businessmodelle und Personalentwicklung. Das Buch versteht sich als Weckruf und will Mut machen, altbewährte Strukturen und Denkweisen über Bord zu werfen, und sich mit zeitgemäßer proaktiver Innovationskultur den kommenden Technologiesprüngen bereits heute zu stellen.

 

Susanne Tenzler-Heusler auf Indie-Publishing (Buchreport):

Und täglich grüßt die Zukunft

Er geht mit seinen Visionen nicht zum Arzt (Helmut Schmidt!), sondern packt sie in kleines, feines Fachbuch mit dem Titel „NOW.NEXT.FUTURE. Using Cleanroom Technology“. Dabei wird schnell klar, dass die Leidenschaft des Autors Frank Duvernell Zukunft heißt. Eine Zukunft allerdings, die nicht in weiter Ferne am Horizont schimmert, sondern uns täglich einholt. Als Stichworte seien hier Industrie 4.0, Internet of Things (IoT) oder Big Data genannt. Das Schlüsselwort heißt hierbei Digitalisierung, die Duvernell als übergreifenden Kulturwandel versteht, der unsere Arbeits- und Lebenswelten in nie dagewesener Intensität verändern wird.

In sieben Kapiteln skizziert er kenntnisreich und faktenstark diese und andere Technologietrends unserer Zeit mit Folgen, Einschnitten, Handlungszwängen und Möglichkeiten für seine Branche. Der Leipziger Unternehmer Frank Duvernell ist seit 32 Jahren erfolgreich in der Reinraumbranche aktiv. Oft unsichtbar, aber unverzichtbar für moderne Fertigung und Forschung, legt dieser viele Milliarden schwere Wirtschaftszweig den Grundstein für selbstfahrende Autos, hochauflösende Bildschirme, effiziente Weltraumforschung, keimfreie Lebensmittel und frisches Bier. Und es kommen immer mehr Produkte hinzu, die unter reinen Bedingungen gefertigt werden.

Nov 3, 2017twiederkehr
Ich bin Frank Duvernell

Ich freue mich, dass Sie mir auf meinen Blog gefolgt sind. Schreiben Sie mir, wenn Sie sich für Themen rund um die Konzeption, Design und den Betrieb von Reinräumen interessieren.

Mein aktuelles Buch

Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie den Verein Kindersinn e.V., denn der komplette Betrag wird an diesen Verein gespendet. Kindersinn e.V. möchte benachteiligten Kindern und Jugendlichen helfen. Der Verein setzt sich für Toleranz gegenüber anderen Kulturen und Religionen ein.
„Wir danken Frank Duvernell sehr herzlich für seine großzügige Spende der Bucherlöse! Dadurch werden wir in die Lage versetzt, unsere Projekte, wie Leipziger Straßenkinder, Kinderpatenschaften Leipzig und Autorenlesungen in Stützpunktschulen für Lese- und Rechtschreibschwäche weiter zu finanzieren und voranzutreiben. Denn: jeder hat eine Chance verdient. Ganz besonders Kinder- und Jugendliche, die Schwächsten in unserer Gesellschaft…“, sagt Vereinssprecher Klaus Kieswimmer.

Mehr Informationen hier:

Most Popular
10 Ansätze zu modernem Design im Reinraum
Lernen Sie die neuesten Trends im Reinraum kennen.
Verhalten im Reinraum beobachten
Verhalten im Reinraum: Will ich alles wissen, was ich wissen könnte? Informationen über unser Reinraumverhalten werden durch den Einsatz neuer Technologien sichtbar und transparent.
2019 © FRANK DUVERNELL
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen